Intelligentes Leben ist angeblich auch ausserhalb von Bits und Bytes möglich. Die meisten Menschen, die im Internet arbeiten, sind zwar hoffnungslose Nerds, ich versuche hingegen auch über den Tellerrand zu sehen. Die Ergebnisse sind dann in dieser Kategorie nach zu lesen.
Kategorie: startseite
Internet
Hier werden alle Themen rund um das Internet behandelt. Also nicht nur Webdesign, sondern auch Cybersicherheit oder Fragen zur Zukunft des Webs. Denn eigentlich war das Web mal ganz was Anderes als eine Marketinginstanz für Techkonzerne.
foto
Früher gab es keine Kameras, die einem die Arbeit abnahmen. Ich nehme mir die Freiheit zu behaupten, dass die Ergebnisse oftmals besser waren, als wenn Maschinen das Kommando haben.
Ich selbst habe mich nie für digitale Fotografie begeistern können. Weder die Photoshop-Orgien im „National Geographic“ noch der Hype um „World Press Photo“ haben mich je begeistert. Fotografien (und Reportagen ganz allgemein) können ausserdem das echte Leben weder erklären, noch vermitteln.
Trotzdem fotografiere ich. Es ist schwer zu erklären warum, aber es ist für mich ca. so notwendig wie atmen. Vom kommerziellen Standpunkt her sind meine Fotos quasi bedeutungslos. Zu langsam für das Internetzeitalter, zu wenig „informativ“ um irgendwas zu erklären, was man ohnehin nicht erklären kann.
Es gibt hier Fotos von mir zu sehen, aber auch ein bisschen Foto- und Medientheorie.
design
Wie es der Name der Rubrik bereits sehr grob andeutet: Es geht hier um Design. 😉 Einerseits natürlich um Webdesign, das ich doch als eine meiner Kernkompetenzen erachte. Und andererseits auch um Illustrationen und Designs von anderen Menschen, das ich mag.
Mehr erfahren